30. April - 22. Mai 2010 @ Botschaft Worringerplatz
c|o Level Festival
30. April - 22. Mai 2010
Worringer Botschaft 4, Düsseldorf
Veranstalter: Daniel Fritschi / Level Records
Das Festival
Nach den erfolgreichen Events im Künstlerverein Malkasten organisiert DJ und Labelbetreiber Daniel Fritschi vom 30. April bis 22. Mai 2010 das c|o Level Festival in der BOTSCHAFT am Worringer Platz. Unter dem Motto Level Records cares of music bildet das Festival den Rahmen für Musik unterschiedlicher Genres. An vier Wochenenden loten lokale, regionale und internationale Künstler die Bandbreite zwischen Drum&Bass, Dubstep, Tropic/Cosmic Disco und Soul aus. Minimal und deepen House gibt es an den Label-Abenden von Level Records.
Um das c|o Level Festival zu realisieren war jede Menge Eigeninitiative erforderlich. Düsseldorf hat zwar eine lebendig Musikkultur, allerdings mangelt es an Orten für unkonventionelle Ver- anstaltungen sowie an der Unterstützung der Stadt. Eine große Portion Idealismus, die kurzfristigen Zusagen der teilnehmenden Künstler und die Offenheit des Theaterbesitzers Wilhelm Weskamp haben dazu beigetragen, dass aus der ursprünglichen Idee eines einzigen Abends nun ein mehrwöchiges Festival in Düsseldorf entstanden ist.
ÜBER LEVEL RECORDS
Level Records wurde 2004 von Daniel Fritschi gegründet. Der musikalische Schwerpunkt des Labels liegt auf anspruchsvollem deepen Minimal-House, der sowohl im Club als auch zuhause funktioniert. Level Records setzt auf Künstler, die es verstehen, die Dramaturgie eines Abends in ihre Musik zu übersetzen: von deeper Electronica, über housige und minimale Tracks bis hin zu technoiden Produktionen.
Dieser Anspruch spiegelt sich im Label-Portfolio wider. Seit 2004 sind auf Level Records rund 20 EPs und Longplayer erschienen. Darunter Newcomer sowie renommierte Produzenten beispielsweise Antonelli Electr.(Düsseldorf), Anders Ilar (Göteborg/Schweden), Slg (Lodz/Polen) und Fax (Mexiko).
Obwohl überwiegend digital produziert, erscheinen die Releases von Level Records mit wenigen Ausnahmen auf Vinyl - ein Statement für eine (DJ-)Kultur, die auf Sinnlichkeit des Musikmachens/ -hörens setzt und die haptischen sowie visuellen Eigenschaften eines physischen Tonträgers schätzt. Die aufwändig gestalteten Fotocover werden von dem Fotografen Nicola Roman Walbeck gestaltet. Sie tragen wesentlich zum unverwechselbaren Profil des Labels bei.